Filmstart: 03. Oktober 2012
Regie: Timur Bekmambetov
Cast: Benjamin Walker, Dominic Cooper, Jimmi Simpson, Mary Elizabeth Winstead
Trailer: Abraham Lincoln - Vampirjäger
Kurzinhalt:
Diese Geschichte begann 1818, als Abraham Lincoln 9 Jahre alt war. Sein Vater und der Junge arbeiteten bei J. Barts Sied & Transfer in Pigeon Greek, Indiana. Eine Zeit in der die schwarzen Sklaven waren. Die Lincolns hatten schulden und so waren auch sie nicht Frei, sondern arbeiteten um ihre Schulden abzuarbeiten. Nach einem Streit in den sich Abraham Lincoln einmischte, um seinem schwarzen Freund zur Hilfe zu eilen, schritten auch seine Eltern ein als Abe zusammen mit seinem Freund ausgepeitscht wurden. Daraufhin schmiss sein Vater die Arbeit hin ohne seine Schulden beglichen zu haben und so begann das Drama. Um sich an der Familie Lincoln zu rächen wurde ein Vampir geschickt um die Mutter zu töten. Abe musste mit ansehen, wie seine Mutter starb. Weitere neun Jahre darauf verstarb auch sein Vater und Abraham Lincoln machte sich auf den Mörder seiner Mutter zu töten. Allerdings ahnte er nicht, dass sein Gegner ein Vampir ist. Ein Vampirjäger namens Henry rettet ihm das Leben und so begann die Ausbildung von Abraham Lincoln zum Vampirjäger.
Um Tote zu töten
"Stärke und wahre Macht erlangt man nicht durch Hass, sondern durch die Wahrheit".
Die Stärke von Abraham Lincoln liegt in der Führung einer versilberten Holzfäller-Axt. Diese nutzt er gekonnt um etliche Vampire zu enthaupten, zu spalten oder auf sonstige Art und weise von ihrem untoten Zustand zu erlösen. Eben diese kämpfe sind super inszeniert und nett anzusehen, sofern man von etwas übertriebenden Blutfontänen nicht abgeschreckt wird.
Die Stärke von Abraham Lincoln liegt in der Führung einer versilberten Holzfäller-Axt. Diese nutzt er gekonnt um etliche Vampire zu enthaupten, zu spalten oder auf sonstige Art und weise von ihrem untoten Zustand zu erlösen. Eben diese kämpfe sind super inszeniert und nett anzusehen, sofern man von etwas übertriebenden Blutfontänen nicht abgeschreckt wird.
Redegewandter Präsident
Durch das töten der Vampire gerät Abraham Lincoln der Vampirjäger in das Visier der Anführer der Vampire und so wird er in die Ansichten und Visionen eben dieser involviert und fängt an zu verstehen. Er erkennt, dass die Axt nicht seine einzige Waffe ist. Er entdeckt die Worte als Waffe und seine Worte bringen ihn letztendlich an die Macht der Vereinigten Staaten von Amerika.
"Der Dämon der Sklaverei entzweit unser Land [...] Solange nicht jeder Mensch frei ist, sind wir alle Sklaven!"
Durch den politischen Charakter von Abe bekommt der Film eine weitere Facette verabreicht die für Abwechslung sorgt. Allerdings kann dieser Part des Films mit der anfänglichen Actionlastigkeit nicht mithalten.
Bürgerkrieg
Der Film bekommt nachdem Abraham Lincolm Präsident wurde eine größere Dimension. Nun geht es nicht mehr nur um eine Kleinstadt in der sich die Vampire nicht breit machen sollen. Von nun an geht es um Amerika. Nachdem der Bürgerkrieg sich positiv entwickelt schließen sich die Vampire den Südstaaten an um Abraham Lincoln vom Thron zu stoßen und so legt der Film wieder einiges an Tempo zu. Was in einem würdigen Show-Down endet.
Fazit
Bereits im Vorfeld wurde der Film in der Luft zerrissen, lediglich wegen des Namens. Unter dem Trailer auf unserer YouTube-Seite habe ich vor kurzem einen Satz gelesen, der hier bestens passt: "Scheißt mal bitte auf den Titel. Klar ist der behindert, aber hätte Pulp
Fiction, Gott verbrennt Hundebabys geheißen, wär der Film trotzdem
genau so gut.".
Persönlich empfand ich die Optik des Films sehr gelungen. Ebenso konnte mich die Action überzeugen. Es gab zwar, wie erwähnt, einen kleinen Hänger in der Mitte des Films, doch durch die Tempoerhöhung gegen Ende konnte ich den Film mit einem anständigem Gefühl verlassen.
Persönlich empfand ich die Optik des Films sehr gelungen. Ebenso konnte mich die Action überzeugen. Es gab zwar, wie erwähnt, einen kleinen Hänger in der Mitte des Films, doch durch die Tempoerhöhung gegen Ende konnte ich den Film mit einem anständigem Gefühl verlassen.
Also einfach mal den Namen ignorieren, sich zurücklehnen und einen Vampirfilm genießen, bei dem Vampire nicht glitzern, wenn sie vom Licht getroffen werden.
Habt ihr euch den Film angesehen? Wie fiel euer Urteil aus? Schreibt es in die Kommentare!
weitere Kritiken:
Resident Evil 5 - Retribution
Das Bourne Vermächtnis
weitere Kritiken:
Resident Evil 5 - Retribution
Das Bourne Vermächtnis
hi!
AntwortenLöschenIch fand den Film furchtbar schlecht. Nicht ganz so miserabel und unerschämt, wie Resident Evil: Retribution, aber dennoch kaum schaubar.
Meine ehrliche Meinung findet man hier: http://mr-stone-movies.blogspot.de/2013/02/abraham-lincoln-vampire-hunter-blu-ray.html