Mittwoch, 10. April 2013

Elysium Trailer Launch Event

Hallo Filmfreunde,

wie bereits beim Media „Thursday“ erwähnt war ich am Montag, den 08.04.2013 beim Elysium Trailer Launch Event mit Matt Damon im Sony Center Berlin. Anfangs war ich etwas skeptisch, warum ich jetzt ins Kino gehe um mir einen Trailer sowie 10 Minuten als Preview vom Film anzusehen. Ich kann gar nicht sagen wann die Skepsis verflogen ist. Ob schon beim entgegennehmen des Popcorns + Softdrink oder erst als Matt Damon die Bühne betrat. Aber das spielt auch keine Rolle, denn das Event bot neben einer verdammt geilen Präsentation des Trailers einen gutgelaunten und humorvollen Matt Damon. Machen wir es einfach wie beim Event und starten mit dem Trailer. Im Kino gab es den bereits auf Deutsch zu sehen, allerdings wurde der deutsche Trailer noch nicht freigegeben, weshalb ich euch an dieser Stelle nur den englischsprachigen bieten kann.



Nach dem Trailer gab es ein wenig Smalltalk. Aus L.A wurden noch Regiesseur Neil Blomkamp und Schauspielerkollege Sharlto Copley zugeschalten.

Alles, was ich über das Event schreibe ist nicht zitiert sondern Sinngemäß.

Auf die Frage, weshalb Matt Damon sich für diesen Film entschieden habe sagte er, dass er es von Neil Blomkamp genial fand, dass dieser die Geschichte bereits vollends bis ins kleinste Detail vor Augen hatte. Es war nicht nur ein Drehbuch, dass Matt Damon vorgelegt bekam.
Der Moderator aus L.A. fragte Matt Damon, wie hart er für den Körper in Elysium trainieren musste. Zunächst erwiderte Matt, dass es ihm wesentlich schwieriger gefallen ist als vor zehn Jahren und dass seine Frau ihn für den nächsten Film wohl nicht nochmal bis zu vier Stunden am Tag ins Fitnessstudio gehen lassen würde. Er musste das Training seiner Frau gegenüber damit verteidigen, dass er dafür immerhin bezahlt wird. Anschließend fügte er hinzu, dass seiner Frau die paar Monate mit dem durchtrainierten Matt sehr gut gefallen haben, bis der echte Matt wieder da war.
Die nötige Motivation für das Training schließt Matt Damon darauf zurück, dass Neil ihm vorgegeben hat wie der Hauptcharakter in Elysium auszusehen hat. Durch diese konkreten Vorgaben wusste Matt Damon genau worauf er sich vorbereiten muss und wie das Ergebnis am Ende auszusehen hat. Bei einem Vorher- Nachherfoto sagte Neil, dass es genau das ist was er sich vorgestellt habe.


Dann folgte die 10 Minuten Preview. Aneinandergereihte Ausschnitte aus dem Film, die perfekt ineinander griffen und fast wie ein überdimensionaler Trailer erschienen. Viel Action, viel Witz, viel WOW-Effekte. Man erkennt definitiv die Handschrift des District 9 Regiesseurs. Ohne zu viel versprechen zu wollen, aber wer bereits District 9 Top fand, wird mit Elysium mehr als zufrieden sein. Es waren unglaubliche 10 Minuten, die viel zu schnell zu Ende waren. Wenn es möglich gewesen wäre, hätte ich mir wohl direkt Tickets vorbestellt.
Nach diesen 10 Minuten gab es tobenden Applaus. Und das meiner Ansicht nach völlig zurecht.

Die Schalte nach L.A. wurde beendet und es folgte eine Fragerunde bei der die Kinobesucher fragen an Matt Damon stellen konnten.

Unter anderem wurde er auf deutsche Synchronsprecher angesprochen und wie ihm seine deutsche Stimme gefiele. Er lobte seinen Synchronsprecher. Er habe ihn nun zum ersten mal gehört und findet, dass er gute Leistung bringt. Die Emotionen werden richtig rübergebracht und sich der Synchronsprecher wohl sehr viel mühe gebe. Allgemein seien Synchronsprecher wichtig für die Internationalisierung von Filmen und solange sie einen guten Job machen sollte man auch versuchen seinen Synchronsprecher zu behalten.

Impressionen des Events

Ein Fan sagte zu Matt Damon ihn erinnere Elysium an den Ost- Westkonflikt in Berlin. Er fragte Matt Damon ob er etwas über die Geschichte von Berlin wüsste und wie er die Sache sieht.
Matt antwortete zunächst: "Weißt du Junge ich bin etwas älter als du, ich kenne die Geschichte Berlins sehr gut." Anschließend erzählte er, dass er sich über diese Thematik in Bezug auf Elysium noch keine Gedanken gemacht habe. Er sieht in Elysium viel mehr die parallele zur 1% / 99% Debatte die derzeit weit verbreitet ist.

Auch skurrile Fragen waren dabei. 
Eine fast hyperventilierende Frau erzählte Matt Damon davon, dass Sie 3000 Freunde auf Facebook hätte und dass sie denen von dem Besuch der Veranstaltung erzählte. Sie fragte nach einem Foto mit ihm, damit sie einen Beweis hätte dass sie ihn tatsächlich getroffen habe.
Teaser Plakat
Matt Damon erzählte daraufhin eine kleine Anekdote. Er habe mal eine Frau getroffen, die sich riesig gefreut hatte ihn endlich zu treffen. Matt stand vor ihr und meinte, er könne sich gerade nicht erinnern. Er entschuldigte sich. Er kenne viele Personen von der Schule, Universität, von den Reisen und den Filmdrehs. Das Gesicht der Frau wurde immer länger. Sie fragte ihn: "You are not on Facebook?" und er antwortete mit "Nein.". Sie war schockiert, er fragte was los sei. Die Frau hatte wohl mit einem Fakeprofil eine Beziehung gehabt.

Doch wie es kommen musste, war die Zeit auch bald schon rum und so verabschiedete sich Matt Damon und die Veranstaltung wurde beendet. Beim verlassen des Kinos gab es dann für die Besucher noch ein kleines Give-Away in Form des offiziellen Teaser Plakats.

Alles in allem ein wirklich tolles Event! Ein rundum gelungener Abend. Wie findet Ihr die ersten Szenen aus Elysium und werdet Ihr ihn euch ansehen? Ich bin auf eure Meinung gespannt!

1 Kommentar:

  1. ist doch mal eine erfrischende Art an die Fans heranzutreten!
    Film sieht sehr interessant aus, vielen Dank für die ausführlich Beschreibung des Events, da würde man doch zu gerne auch mal in Berlin wohnen für sowas!

    AntwortenLöschen