Samstag, 13. April 2013

Filmkritik - Oblivion

Kinostart: 11.04.2013
Regie: Joseph Kosinski
Cast: Tom Cruise, Morgan Freeman, Olga Kurylenko, Andrea Riseborough

Länge: 125 Minuten
FSK: ab 12 Jahren

Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=ax2jfYYSAV0

Kurzinhalt:


Außerirdische haben den Mond der Erde zerstört. Es folgten Erdbeben, Tsunamis und Vulkanausbrüche. Die Natur ist aus ihren fugen gerissen worden. Als die Erde direkt angegriffen wurde konnte die Menschheit sich nur noch mit Atomwaffen verteidigen. Die Erde ist unbewohnbar. Nur einige wenige befinden sich noch auf der Erdoberfläche. Der restlichen Überlebenden befinden sich auf einer Raumstation namens TED im Orbit der Erde. In 2 Wochen haben Jack Harper und seine Offizieren ihren Dienst vollendet und sie sollen zu den anderen kommen. Trotz einer Sicherheitslöschung aller Erinnerungen scheint Jack sich an Bruchstücke seiner Vergangenheit zu erinnern. Nachdem Jack bei einem Raumschiffabsturz eine überlebende retten, gerät seine Welt aus den Fugen.

Sind Sie ein effektives Team?


Die meiste Zeit wird von einem effektivem Team gesprochen. Meiner Meinung nach war das Team eher schwach und es wurde eher eine One-Man-Show zelebriert. Es fängt bereits damit an, dass Oblivion mit einem Monolog von Tom Cruise beginnt. Ein Monolog, der mir direkt einen kleinen Schauer über den Rücken gejagt hat und dabei sollte es auch nicht bleiben. Es folgten weitere Monologe mit Untermalung des grandiosen Soundtracks von M83. Doch so sehr ich das Gefühl nicht loswerde, dass mir ein Tom Cruise mit heroischem Blick, musikalischer Untermalung und epischem Monolog reichen würde für einen guten Film. So besteht der Oblivion eben nicht nur aus solchen Szenen.
Neben Tom Cruise war da noch Mr. Morgan Freeman. Er sitzt da auf dem Stuhl mit der Zigarre in der Hand und nimmt die komplette Szene für sich ein. Leider war er immer nur kurz mit von der Partie und hatte extrem wenig Screentime. Olga Kurylenko, war anwesend. Dabei blieb es dann aber auch und Andrea Riseborough hat mich komplett genervt. Es gibt gleich zu beginn eine Szene zwischen Tom und Andrea, die so was von unnötig war. Die den Film keinen Zentimeter vorangebracht hat und mich einfach nur abgenervt hat.
Allgemein ist Oblivion mit über zwei Stunden nicht gerade kurz und häufig wirkt er etwas langatmig. Für gewöhnlich finde ich es gut, wenn ein Film auch mal etwas länger ist. Solange die Unterhaltung da ist, macht es ja auch Spaß. Hier war es allerdings so, dass die Unterhaltung aufhörte und man nur noch mit schönen Landschaften und einer grandiosen Szenerie berieselt wird. Das sieht zwar alles fantastisch aus, doch manchmal war es dann doch etwas langatmig.

Jetzt fang nicht an mit dem Kopf zu wackeln Bob!


Das klingt alles so negativ. Doch gefühlt war es gar nicht so schlimm. Im Gegenteil. Wie bereits angesprochen wurde hier eine grandiose Szenerie der Endzeit auf die Leinwand gezaubert. Der Soundtrack ist stimmig. Epische Gänsehaut Momente werden einem geboten. Trotz der Negativpunkte, über die ich mich wirklich ärgern könnte, weil ich soviel mehr erwartet habe muss ich sagen, dass ich trotz der zwischenzeitlichen Berieselung zu keinem Zeitpunkt gelangweilt war. Gegen Ende gab es noch einige Wendungen mit denen man nicht gerechnet hat und die vorher aufgebauten Lücken in der Geschichte werden so ziemlich alle geschlossen. Doch dann kam DAS Ende ... Ich fand es toll, grandios, heroisch ... bis der Regisseur sich dachte "ach komm da geht noch was" und für mich das Ende komplett zerstört hat. Ich saß da und kommentierte nur: "Warum? Warum das jetzt? Das macht alles kaputt!". Und ich würde mich nicht wundern, wenn dieses Gefühl, mit dem ich aus dem Kino gegangen bin, Schuld daran ist, dass dieser Text sich jetzt so negativ liest.

Fazit:


Tja, ich habe lange überlegt was ich Oblivion jetzt abschließend geben kann. Auf der einen Seite grandiose Unterhaltung mit Auge fürs Detail. Auf der anderen Seite gespickt mit "Unnötigkeiten", die man sich hätte sparen können. Ein zweites mal würde ich ihn mir vermutlich nicht reinziehen. Im Endeffekt gibt es von mir 70%
Meine Begleitung fand das Ende übrigens so wie es war perfekt und gibt Oblivion Gesamt 80%.

Eure Meinung:



Habt ihr euch Oblivion bereits angesehen und wenn ja, was ist eure Meinung? Freue mich auf Meinung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen