Sonntag, 2. Juni 2013

Filmkritik: Halo 4 - Forward unto Dawn

Allgemeine Infos:


Laufzeit: ca. 90 Minuten
FSK: 16
Sprachen: Deutsch, Englisch
Tonformat: dts-HD 5.1 (deutsch und englisch)
Wendecover: vorhanden

Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=KuBgH9yHKbA

Verkaufsstart: 31.05.2013
Amazon-Link: Halo 4 - Forward unto Dawn

Vorwort:


Spielverfilmungen sind häufig zu recht verpönt, denn es gibt nicht viele Spielverfilmungen, die etwas taugen. Mit Halo 4 - Forward Unto Dawn kommt der Master Chief auf die große Leinwand. Ich selbst habe keinen einzigen Halo Teil gespielt. Mir wurde aber gesagt, dass der Master Chief ne ziemlich coole Sau sein soll und ich hoffe, dass er es auch im Film sein wird. Der Trailer verspricht jedenfalls ne menge Action.

Kurzinhalt:


Die Menschheit befindet sich in einem Bürgerkrieg. Auf der einen Seite befinden sich die Rebellen, die gegen die Regierung demonstrieren. Auf der anderen Seite steht das United Nations Space Command, das seit Jahren die Galaxy erforscht und neue Planeten Kolonisiert. Halo 4 Forward Unto Dawn spielt auf Corbula in der Militärakademie des UNSC. Die jungen Offizieranwärter trainieren für den Einsatz gegen die Rebellen. Doch als die Akademie von Außerirdischen angegriffen wird, bekommt der Krieg ein völlig neues Gesicht.

 

Für Axiom


Nach dem Trailer habe ich ein Actionspektakel erwartet. Doch Halo 4 - Forward Unto Dawn ist nur sehr begrenzt ein Actionfilm. Die meiste Zeit des Film geht es um die Ausbildung der Offiziersanwärter. Es wird viel auf die verschiedenen Typen des Squads eingegangen. Allen voran dem Hauptcharakter Thomas Lasky. Dieser findet, dass es andere Wege als Waffengewalt geben sollte um den Krieg mit den Rebellen zu beenden. Durch sein Querdenken gerät er immer wieder in Probleme innerhalb der Gruppe. Alles ist ziemlich gemächlich und das Tempo sehr niedrig. Einzig bei den Übungseinsätzen, die immer wieder stattfinden, kommt ein wenig Schwung ins ganze. Die ruhigen und schnelleren Szenen wechseln sich stetig ab, bis die Akademie angegriffen wird. Ab diesem Zeitpunkt bekommt man das geboten, worauf man sich nach dem Trailer eigentlich gefreut hat.

Der Master-Chief


Nicht nur, dass nun endlich der Master-Chief auftaucht um die jungen Anwärter zu retten. Stattdessen sehen wir stellenweise wirklich furchteinflößende Aliens. Allgemein sind die Spezial Effects sehr gut gemacht. Diese kommen auch nicht von irgendwoher. John Sullivan, der für die Visual Effects bei The Pacific verantwortlich war hatte hier seine Finger im Spiel. Für die Kostüme waren Legacy Effects verantwortlich. Das sind die Jungs und Mädels, die die Kostüme u.a. für Avatar und The Hunger Games entworfen haben. Die Atmosphäre wird von der Optik getragen. Aber auch der 5.1 dts-HD Sound macht einiges her. Man merkt, wieviel Mühe man sich hier gegeben hat und das lohnt sich auf jedenfall.

 

Fazit:


Bei der Recherche zu dem Film habe ich gesehen, dass es diesen - als fünfteilige Miniserie - in englischer Sprache auf YouTube zu sehen gibt. Ebenso ist diese Serie auf der Limitierten Halo 4 (Spiel) Edition mit drauf. Da hab ich mich gefragt, weshalb man das nun auf eine Blu-Ray packt und verkauft. Ein Grund, weshalb es sich lohnt den Film zu kaufen sind definitiv, die Special Effects und der bombastisch gute 5.1 Sound, den man auf YouTube definitiv nicht findet. Zum zweiten gibt es hier die deutsche Sprachfassung.
Zum Film selbst. Halo-Fans, die die Serie bereits kennen und für gutbefunden haben, werden in der Blu-Ray Variante nochmal ein bisschen mehr Spaß haben.Die schauspielerischen Leistungen der Jungschauspieler sind durch die Bank weg ganz gut. Trotz des schleppenden Starts bekommt man gegen Ende einen gehörigen Adrenalinschub. Mit ordentlich Action und Aliens, die verdammt genial aussehen und sehr gut animiert sind.
Doch im großen und ganzen dürfte diese Film eben ein Nischenprodukt für Fans der Serie sein. Dem übliche Sci-Fi bzw. Actionfan wird etwas fehlen. Entweder das quäntchen Sci-Fi oder die zu geringe Action. Deswegen gibt es heute einfach mal 2 Wertungen für den Film.

Halo Fans kommen um den Film nicht vorbei, alleine da er die Story des Spiels erweitert. Das macht für Fans der Serie 90%

Für alle anderen ist es eine weitere nicht befriedigende Filmumsetzung die einiges richtig macht, aber am Ende irgendwo in der Mitte hängen bleibt und weder das eine noch das andere völlig ausschöpft. Daher nur 60%

Eure Meinung:


Was haltet Ihr generell von Spielverfilmungen? Welche sind eurer Meinung nach besonders gut und welche besonders schlecht? Bin auf eure Meinung gespannt.

4 Kommentare:

  1. Den Film grade im Tv gesehn. Und ich muss sagen : Es gibt wirklich schlechtere Filme zu Spielen. Hier sei "Far Cry" genannt. Aber zuruck zu "Halo". Die Schauspieler sind durch die Bank weg gut. Die Effekt sind sogar richtig gut. Wer sich mal die Live-Trailer für "Halo Reach" angesehn hat, der weiß was er hier zu erwarten hat. Wenn im letzten Drittel die Kacke am dampfen ist, wagt man kaum noch den Blick vom Schirm zu nehmen.
    Waffen, Rüstungen, Ausrüstung alles erzeugt das perfekte Halo-Feeling.
    Fazit. Solider Film aus dem Halo Universum, der einen hoffen und wünschen lässt das es der Masterchief irgentwann doch mal zu einem richtigen Blockbuster für die Kinos schafft

    AntwortenLöschen
  2. �� ich hoffe das noch mehr Filme von Halo 4 raus kommen !! ��

    AntwortenLöschen
  3. Ich hoffe nicht....... totaler Mist !!

    AntwortenLöschen
  4. Habe ihn bereits einige male gesehen und würde eine ganz klare Empfehlung aussprechen. Überzeugt durch Atmosphere Effekte und eine zwar einfache aber spannende mini Geschichte. Tippe mir die Finger wund um eine Fortsetzung zu finden, wohl um sonst : ) Spannung in jeder Sekunde ein ganz großes Kino im vergleich zum Marvel Schrott.

    AntwortenLöschen