Montag, 23. Dezember 2013

Media Monday #130

Hallo Filmfreunde,

endlich ist es soweit! Good Old Santa kommt zu Besuch und lässt viele schöne Sachen unter den Tannenbäumen für uns liegen. Erstaunlicherweise soll morgen in Berlin der wärmste Tag des Monats sein und auch die letzten Wochen waren nicht gerade Weihnachten. Daher ist es nicht sehr verwunderlich, dass auch ich heute noch letzte Geschenke besorgt habe. Denn ohne Warnhinweise des Wetters, kann es schnell passieren, dass man Weihnachten vor sich hinschiebt und der 24. einen dann ganz schön überraschen kann. Nichts desto trotz sind die Vorbereitungen getroffen. Festtagstermine sind gesetzt und so kann Weihnachten dann endlich kommen. Wie jedes Jahr eigentlich verdrängt man Weihnachten, um am Tag vor Weihnachten ungeduldig auf den nächsten Tag zu warten.

Die letzten Wochen war es hier ziemlich ruhig und es gab bis auf den Media Monday nicht viel zu lesen. Das soll sich im neuen Jahr wieder ändern. Gute Vorsätze sind was gutes und ich hoffe ich habe die nötige disziplin diese Vorsätze auch in Taten umzusetzen. Zur Motivation habe ich mir deshalb Hilfe geholt von einem, der weiß wie man Ideen und Träume umsetzt:


In dem Sinne möchte ich auch euch wünschen, dass eure Vorsätze in Erfüllung gehen und Ihr standhaft bleibt. Wir alle können schaffen, was wir wollen, solange wir diszipliniert, motiviert und voller Tatendrang an unseren Zielen festhalten! Jeder der etwas anderes behauptet, der wird früher oder später feststellen, dass er sich irrt!

Beim vorletzten Media Monday wollte ich eigentlich noch etwas mehr schreiben, habe es aber aus zeitlichen Gründen nicht wirklich geschafft. Ich wär nämlich auf einer der YouTuber-Previews von Robert Hofmann in der Astor Lounge in Berlin. Gezeigt wurde der Film "Inside Llewynn Lewis". Ich höre euch schon sagen: "Aber das passt ja gar nicht zu dir, dass ist doch ein Arthouse Film." Und ja ihr habt recht, dass passt nicht zu mir und tatsächlich habe ich hier und da etwas zu meckern gehabt. Dennoch möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass ich den Film mit einem wirklich guten Gefühl verlassen habe. Ich hätte es toll gefunden, wenn der komplette Film einfach nur ein Konzertfilm gewesen wäre. Denn immer wenn die Musik auf der Bühne begann konnte man sich einfach zurücklehnen, der Musik folgen und sich von der wunderschönen Inszenierung der Lieder mitziehen lassen. Leider wird man an vielen stellen des Films mit fragen stehen gelassen. Naja wie dem auch sei. Wer den Film noch nicht gesehen hat, der sollte dies ändern und sich auf dieses Erlebnis einlassen.

So jetzt kommen wir so langsam aber sicher zu den letzten Worten vor den abschließenden Fragen zu Weihnachten...
Egal ob Ihr Weihnachten, Chanukka oder etwas anderes / gar nichts feiert, ich wünsche Euch eine schöne und besinnliche Zeit mit der Familie. Genießt die freien Tage. Futtern euch mit vielen tollen Leckereien voll, denn bald geht der Alltag wieder los. Meinen Weihnachtsgruß versüße ich euch noch mit Chuck Norris Weihnachtsgrüßen an die Welt.


In dem Sinne - für die, die noch da sind - fangen wir mal schnell an mit den Fragen:

1. Was glaubst du, liegt bei dir etwas in Richtung Film/Buch/etc. unter dem Weihnachtsbaum?
Super schwer zu sagen. Ich weiß, dass ich vermutlich ein paar Socken und ein paar Schuhe bekomme, der Rest ist noch ungewiss, da ich dieses Jahr keinen Wunschzettel geschrieben habe.

2. Wirst du selbst auch etwas in der Richtung verschenken und wenn ja, was (sofern du es an dieser Stelle verraten kannst)?
Ja, meine Mutter und ihr Mann erhalten ein Heimkinosystem von Lautsprecher Teufel. Denn diese Brüllwürfel, die sie derzeit haben, kann ja nun wirklich niemand ertragen.

3. Gibt es etwas, dass du dir nach den Weihnachtstagen noch unbedingt wirst kaufen müssen, sofern niemand es dir schenkt?
Mhh, da ich mir meine Playstation 4 selbst gekauft habe und sie letzte Woche wohlbehalten angekommen ist (trotz später Bestellung am 29.11.2013)dürfte ich so ziemlich wunschlos glücklich sein.

4. Laufen bei euch zu den Festtagen bestimmte Weihnachts-CDs?
Das wechselt immer, aber die eine mit den ganzen Klassikern, wie Oh Tanne Baum und der ganze Rest läuft definitiv immer wieder.

5. Weihnachtsfilme gibt es ja wie Sand am Meer, aber meine liebste Weihnachts-Serienepisode ist ________ , weil ________ . Da fällt mir jetzt spontan irgendwie keine ein. Ich mag diese Spezielfolgen eigentlich auch nicht so sehr, da sie häufig nicht in eine Serie reinpassen.

6. Aber apropos Weihnachtsfilme: Während ja mancher Film nie langweilig wird, kann ich Der Grinch mittlerweile nicht mehr sehen, denn er versucht jedes Jahr aufs neue Weihnachten kaputt zu machen.

7. Die freien Tage werde ich nutzen, um mir endlich ________ anzusehen. Weihnachten ist eigentlich ziemlich ausgebucht. Ich denke nicht, dass da viel Zeit bleibt um sich entspannt vor den Fernseher zu hocken.

So, das war es dann auch schon. Wie sich das mittlerweile Eingebürgert hat gibt es zum Abschluss noch ein Zitat aus Der große Gatsby, da ich diesen gestern erst gesehen habe.

"Der Mond stieg höher und wie ich so über die alte Welt nachdank, dachte ich daran welches Wunder es für Gatsby bedeutet haben musste, als er zum ersten mal das grüne Licht am Ende von Daisy's Steg erblickte. Er hatte einen so langen Weg zurück gelegt und sein Traum muss ihm zum greifen nah erschienen sein. Doch er wusste nicht, dass er bereits hinter ihm lag. Gatsby glaubte an das Grüne Licht. An die wunderbare Zukunft, die Jahr für Jahr vor uns zurück weicht. Damals entwischte Sie uns, aber was machte das schon. Morgen laufen wir schneller, strecken die Arme weiter aus und eines schönen Tages so kämpfen wir weiter wie Boote gegen den Strom und unablässig treibt es uns zurück in die Vergangenheit" - Der große Gatsby.

1 Kommentar:

  1. Stimmt, Weihnachten kommt dann doch immer überraschend schnell. Muss aber wohl so sein. Dir auf jeden Fall auch an dieser Stelle schöne Feiertage!

    AntwortenLöschen