keine Sorge ich habe meine guten Vorsätze selbstverständlich nicht vergessen. Doch Gestern ging es direkt nach der Arbeit zur Pressevorführung von "The Wolf on Wall Street". Passend zu Frage zwei ist meine Entschuldigung, dass der Film gute drei Stunden geht. Allerdings muss ich sagen, dass die drei Stunden an einem vorbeifliegen wie nichts. Ich sage euch ... so wie in diesem Bio-Pic stelle ich mir ein Leben auf der Überholspur vor. Klar bei mir würde das natürlich alles ganz anders laufen, ich bin ja anständig, aber nun ja, bis auf die ganzen Drogenexzesse, die Nutten und das Frauenschlagen kann ich mich damit gut anfreunden. Aber an dieser Stelle noch nicht zu viel, denn wir kommen ja noch zur allseits beliebten Frage sieben. Doch nun fangen wir erst einmal oben an:
1. Ganz ehrlich, der ein oder andere Schauspieler sollte die Schauspielerei am besten gleich ganz drangeben, denn ich will sie einfach nicht sehen.
2. Woran mag das liegen, dass jüngere Blockbuster länger und länger werden und kaum noch ohne Überlängenzuschlag auskommen, vor allem völlig ungeachtet dessen, ob die Geschichte eine Laufzeit von mehr als 120 Minuten überhaupt hergibt?
Ist das so? Kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich das letzte mal Überlängenzuschlag hatte. Aber das liegt vermutlich auch daran, dass die 1,00 - 1,50€ Zuschlag bei ~10€ Karten auch nicht mehr ins Gewicht fallen.
3. „Vom Regisseur von“, „Von den Produzenten von“, „Präsentiert von“ – wenn ich so etwas auf einem Cover oder Filmplakat lese, dann denke ich mir eigentlich immer nur: "Neuer Film ... du musst dich neu beweisen" bei solchen Sätzen denke ich mir immer, dass sich der neue Film auf erfolgen von anderen ausruhen will ohne gezeigt zu haben, dass er es verdient hätte.
4. Meine liebste Serie derzeit ist ganz klar Modern Family, insbesondere weil der Humor dieser Serie genial ist. Geschichten die das leben schreibt trifft es ganz gut. Bereits die Szene aus dem Trailer der ersten Staffel: "Tja Luke, nun steht es im Kalender, da kann man nichts mehr machen". Sämtliche Charaktere sind auf ihre Weise liebensgewürzig.
5. Die Serie Prison Break legte in der ersten Staffel eine Punktlandung hin, hat allerdings
Ihr wisst doch mittlerweile, dass ich nicht unbedingt eine Leseratte bin.
7. Meine zuletzt gesehener Film war "The Wolf on Wall Street" und der war absolut sehenswert, weil es unglaublich viel nackte Haut gibt! Das ist natürlich nicht alles, aber schon ein Punkt, der nicht außer Acht gelassen werden kann, denn es kommt hier wirklich zu übermäßig viel nackter Haut. Dieses Bio-Pic erzählt die Geschichte eines Überfliegers, der an Drogen- und Partieexzessen zu Grunde geht. Drogen werden in einem ähnlich übertriebenem Maße eingeworfen, wie es nackte Frauen gibt. Dieser Film ist eine Mischung aus völlig abstrusen Situationen, die man sich doch irgendwie vorstellen kann. Könnte so das Leben eines jungen Mannes verlaufen, der von heute auf morgen Unmengen an Geld verdient und nicht mehr weiß wohin mit dem Geld? Ja! Genauso könnte es laufen. Also - verzeiht mir meine Ausdrucksweise - wenn Ihr die nötigen Eier habt, so schaut euch "The Wolf on Wall Street" an .... und zwar ohne eure Freundin mit zu nehmen. ;)
Das war es schon wieder mit den sieben Fragen des Media Monday 133. Mittlerweile dürftet Ihr das Spiel kennen. Nun folgt ein Zitat:
"Wer ist dein Gegner?"
"Er existiert nicht!"
"Warum existiert er nicht?"
"Weil er lediglich ein Widerspruch zu meiner Wahrheit ist!" - Die Macht der Worte
Sehe das mit dem Überlängenzuschlag genauso. Bei den Preisen von heute fällt es beim Kinogänger eh nicht mehr auf, ob man jetzt noch einen Euro mehr für eine Brille oder Überlänge zahlen muss. Und die Produktionsstudios werden da glaub ich auch nicht viel von haben, da das meiste davon dann doch eher im Kino bleiben wird.
AntwortenLöschenAuf "The Wolf of Wall Street" freue ich mich schon seit dem ersten Trailer. Und heute ist es endlich soweit :D
Wünsche dir viel Spaß. Mit eine der besten Szenen hat etwas mit "Lemmon" zu tun. ;D
Löschen