Montag, 19. Mai 2014

Media Monday #151

Hallo Filmfreunde,

es geht in die nächste Runde mit dem Media Monday powered by Wulf vom Medienjournal. Um mich bei der letzten Frage komplett auf den Film zu konzentrieren möchte ich an dieser Stelle bereits über den Zoo Palast auslassen, denn ich war wirklich enttäuscht. Die Leinwand erschien mir sehr klein, die Kunstledersitze waren nicht atmungsaktiv und hatten dementsprechend einen nassen Rücken zur Folge und von 155.000 Watt Lautsprechern auf 40 Kanälen hat man auch nicht so viel mitbekommen. Der Zoo Palast ist zwar optisch eine Augenweide und sowohl Foyer als auch der Kinosaal sind sehr einladend, dennoch würde bzw. werde ich bei meinem nächsten Kinobesuch das IMAX bevorzugt besuchen. Nun aber zu den Fragen:

1. Was ist euer liebster Urlaubsfilm (und ich meine damit Filme, die Urlaube wie auch immer thematisieren oder an Urlaubsorten spielen oder oder oder)? Spontan würde ich "50 Erste Dates" in den Raum werfen. Hawaii ist bestimmt ein tolles Örtchen und der Film ist einfach schön!

2. Welche Art von Buch ist euch für den Strand die liebste? Für den Strand würde ich ein Rätselheft bevorzugen.

3. Von welcher Stadt würdet ihr euch wünschen, dass sie einmal Handlungsort eines Films (oder einer Serie, eines Romans) wäre und warum? Ich hab eigentlich gar keine Lieblingsstadt. Könnte auch daran liegen, dass ich städtetechnisch noch nicht so weit herumgekommen bin, da es früher immer nur Erholungs- und keinen Cityurlaub gab. Lissabon, Barcelona, Florida, Miami, Wien sind alles schöne Städte. Ich wäre für eine Serie, die in jeder Folge in einer anderen Stadt spielt.

4. Ähnliches Szenario wie Frage 3: Welche Stadt würdet ihr im Rahmen eines Katastrophenfilms liebend gerne zerstört werden sehen und warum? Ähnliche Antwort wie in Frage 3: Ein interkontinentales "The Walking Dead" in der jede Folge eine neue Stadt zu Grunde geht.

5. Es gilt spontan zu verreisen und ihr wisst nicht, was und ob man vor Ort unternehmen kann. Was – in punkto medialer Erzeugnisse jeder Art – muss folglich auf jeden Fall mit, um möglicher Langeweile entgegenzuwirken? Ich hatte im Urlaub noch nie langeweile, aber hatte wie gesagt normalerweise auch eher den Familiencluburlaub. Mit Unterhaltungsprogramm. Ich hab hier noch einige Urkunden vom Bogenschießen, Boccia oder Wasserball. Für eine Städtereise würde ich mir am Flughafen einen, möglichst anständigen, Reiseplan zu organisieren.

6. Niederländische Filme - ich habe viele niederländische Kollegen ... also sollte ich nichts falsches sagen. Aber um ehrlich zu sein fällt mir gerade keiner ein. Um die Vorurteilskanone abzufeuern: Ist "Cheech und Chong" ein niederländischer Film?

7. Mein zuletzt gesehener Film war Godzilla und der war schlechter als erwartet oder doch das was man erwarten konnte?!, weil die Kameraführung sowie die Optik des Films Klasse waren. Das Tempo hingegen hat mir nicht gefallen. Es wurde versucht der Familiengeschichte ausreichend Platz zu schaffen, wodurch immer wieder Tempo rausgenommen wurde. Dadurch verliert Godzilla einiges an Intensität. Es fehlt die ständige Anspannung und der ein oder andere Logikfehler reißen einen immer wieder heraus. Ein Film, den ich mir kein zweites Mal anschauen würde, das erste Mal aber auch nicht bereue. Für einen Gehirnabschalt- und Popcornabend reicht es allemal. Von mir bekommt das riesige Monster dennoch lediglich 65%.

Das Zitat der Woche stammt dieses mal aus meiner derzeitigen Lieblingsserie "Switched at Birth":

Daphne: "Wir waren doch vor ein paar Monaten noch hier. Wie sieht das inzwischen alles aus?"
Adriana: "Ach, es hat sich nicht verändert, du siehst es jetzt nur mit deinen Mission Hills Augen."
Daphne: "Denkst du ich bin jetzt anders?"
Adriana: "Anders? Wie?"
Daphne: "Alle meinen immer ... sagen ich bin so oder so und sollte aber so oder lieber so sein."
Adriana: "Hör gar nicht auf sie!"
Daphne: "Ich war nicht verunsichert als wir nur du, ich und Mam waren. Dann zogen wir nach Mission Hills und Angelo kam wieder zurück und jetzt bist du wieder ausgezogen und ich ..."
Adriana: "Ich bin nur auf der anderen Seite der Stadt. Hör mir zu: Deine Postleitzahl hat sich geändert, aber du nicht! Du bist Daphne Vasques! Hast du verstanden?" - Switched at Birth S01E16

2 Kommentare:

  1. "Godzilla" schaue ich die Woche vielleicht auch noch. Bin schon gespannt! War dieses Jahr ja noch gar nicht im Kino - insofern ist das alleine schon ein Erlebnis... ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh .. noch gar nicht im Kino gewesen? Dann ist das natürlich der inbegriff von Eventkino! :)
      Ich wünsch dir viel Spaß und bin auf deine Kritik gespannt. Bei unserer 14-köpfigen Gruppe war das Voting am Ende 7 zu 7.

      Löschen