dem ein oder anderem ist es eventuell schon aufgefallen, dass dieser Blog nun unter www.movieknight.de erreichbar ist. Mich hat die blogspot.com Endung in der URL gestört, weshalb ich mich nun entschlossen habe mir eine richtige Domain zu kaufen. Diese gibt es bei vielen verschiedenen Anbietern bereits für 10-12€ pro Jahr. Ich habe mich für Host Europe entschlossen, da dort für zusätzliche E-Mailkonten keine Jahresgebühren anfallen, wie bei vielen anderen Anbietern.
Doch wenn man absolut keine Ahnung hat, können einem die Einstellungen bei der Umstellung einige Probleme bereiten. Ich selbst habe auf der Suche nach Hilfe nur eine Anleitung für 1&1 Nutzer von Lifesoundreal gefunden. Daher dachte ich mir, dass ich eine kurz Anleitung schreibe, in der ich zeige wie man die eigene Domain bei Host Europe richtig bei Blogspot einrichtet, um den eigenen Blog unter der Wunschdomain anzeigen zu lassen.
1. Nachdem Ihr euch in das KIS eingeloggt habt müsst Ihr die Domainservices aufrufen. Dort klickt Ihr auf "AutoDNS Domains bearbeiten" und anschließend auf "Editieren" in der Liste aller AutoDNS-Domains.
2. Hier erhaltet Ihr nun eine Auflistung von DNS Einträgen. Wichtig sind die A-Einträge bei .[Domainname].de und www.[Domainname].de.
Als erstes legen wir einen neuen CNAME-Eintrag an. Dazu ganz unten vor das .[Domainname].de "www" eintragen, das "A" auf "CNAME" ändern und in das leere Feld dahinter "ghs.google.com" eintragen. Anschließend die angegebene IP unter www.[Domainname].de auf eine der folgenden vier IP-Adressen abändern:
216.239.32.21
216.239.34.21
216.239.36.21
216.239.38.21
Wie man sieht habe ich einfach die erste genommen.
Nun sollte man noch A-Einträge für .[Domainname].de anlegen. Ich habe bei dem bestehendem Eintrag die IP-abgeändert und für die übrigen drei IP's einen weiteren Eintrag angelegt. Dies dient dazu, dass Personen, die das www. in der URL vergessen keine Fehlerseite angezeigt bekommen, sondern ebenfalls auf euren Blog weitergeleitet werden.
3. Bis diese DNS-Einstellungen übernommen werden kann es mehrere Stunden dauern, wir nutzen die Zeit um Google mitzuteilen, dass diese Domain uns gehört.
Dazu gehen wir einfach in unserem Blogger-Interface auf Einstellungen. Klicken dann bei Blogadresse auf "+ Benutzerdefinierte Domain hinzufügen" und anschließend auf "Zu erweiterten Einstellungen wechsel". Dort wird die neue Adresse eingegeben. Nachdem Ihr nun auf Speichern drückt wird Google meckern, dass die Inhaberschaft nicht festgestellt werden konnte.
Bei mir hat die Verifizierung der Inhaberschaft über einen zweiten CNAME-Eintrag nicht funktioniert, weshalb ich ich hier den Alternativweg, der bei mir auf Anhieb funktioniert hat beschreibe. Klickt auf den Link der im Text mit "hier" gekennzeichnet ist. Nun müsst Ihr aus einer vielzahl von Anbietern Host Europe raussuchen. Unter Punkt 5 einer Step-by-Step Anleitung wird euch ein Text angezeigt, den Ihr mit einem TXT-Eintrag, genauso wie den CNAME-Eintrag bei den AutoDNS-Domains eintragen müsst.
Herzlichen Glückwunsch! Nun ist eure Inhaberschaft für die Domaineinrichtung bestätigt und wir müssen nur noch warten bis die DNS-Einstellungen übernommen wurden um eure Wunschdomain online zu nehmen.
Da Host-Europe unter den ursprünglichen Einstellungen eine Wartungsseite anzeigt könnt Ihr ganz einfach prüfen ob Ihr eure Domain bei Blogger online nehmen könnt. Besucht eure neue Domain ganz normal. Sobald die Wartungsseite verschwindet und Ihr eine Google-Fehlerseite auftaucht könnt Ihr die neue URL wie in Schritt 3 Bestätigen. Es sollte sich nur um Minuten handeln bis der Blog ordnungsgemäß angezeigt wird.
Ich hoffe ich konnte euch helfen und ihr könnt die neue Domain für euren Blog nun ohne Probleme bei Host Europe einrichten.
Ich hoffe ich konnte euch helfen und ihr könnt die neue Domain für euren Blog nun ohne Probleme bei Host Europe einrichten.
Vielen Dank für das tolle Tutorial, damit konnte ich grad ganz unkompliziert mit meiner URL auf den Blog umziehen :)
AntwortenLöschenHey, vielen Dank für dein Feedback. Freut mich, dass dir mein Beitrag geholfen hat!
LöschenHallo,
AntwortenLöschenich bin (leider) totaler Anfänger und komme schon bei dem zweiten Punkt nicht mehr weiter. "Anschließend die angegebene IP unter www.[Domainname].de auf eine der folgenden vier IP-Adressen abändern"
Was genau muss ich hier machen und von welcher IP ist die Rede?
LG