Die Zeit vergeht wie im Fluge und schon wieder haben wir Mittwoch und es wird Zeit für die Kino Neuerscheinung des letzten Donnerstags im Januar. Mit dabei sind z. B. Conan der Barbar aká Der Gouvernator - Arnold Schwarzenegger mit seinem neuem Actionstreifen. Die USA besiegen den Terroristenführer Osama bin Laden in Zero Dark Thirty und der Tsunami verwüstet die asiatischen Küsten in The Impossible.
The Last Stand:
Regie: Jee-Woon Kim
Cast: Arnold Schwarzenegger, Forest Whitaker, Johnny Knoxville, Rodrigo Santoro
Arnold Schwarzenegger spielt in The Last Stand einen alternden Sheriff
in einem kleinen Städtchen, das auf dem Fluchtweg des geflohenen
Kartellführers Gabriel Cortez liegt. Nachdem die Fluchtroute bekannt ist
sammeln sich in dem kleinen Ort eine Schar an Polizisten und
Spezialkräften, um den Flüchtling aufzuhalten. Der Sheriff, der früher
selbst beim LAPD gearbeitet hat sieht seine Chance seinen früheren Ruf
wiederherzustellen und beteiligt sich bei der Aktion.
Es scheint so als käme Arnold Schwarzenegger zurück ins Kino und zeigt dabei eine Menge Selbstironie. Bereits in The Expandables 2 kamen die Kindheitsactionstars zusammen und die Selbstironie der Schauspieler kam gut an. Die Frage ist also, ob Arni es auch alleine auf der großen Bühne schafft wieder Fuß zu fassen. Ich bin gespannt, wenn auch etwas skeptisch und gebe daher 73%.
Hier noch ein kleiner Ausschnitt von der Deutschland Premiere in Köln:
The Imossible:
Regie: Juan Antonio Bayona
Cast: Naomi Watts, Ewan McGregor, Geraldine Chaplin, Sönke Möhring
Ewan Mc Gregor besitzt bei mir ein ziemlich Hohes ansehen als Schauspieler. Filme in denen er mitmacht sind für gewöhnlich nicht jedermanns Sache und gehen ans Herz. In The Impossible spielt er einen Familienvater der den Weihnachtsurlaub mit der Familie in Thailand verbringt. Nach alter thailändischer Tradition lassen sie am Abend des 25. Dezember Kerzen in Ballons in die Nacht aufsteigen. Am 26. Dezember 2004 bricht dann der Tsunami über die Küste und die Familie wird getrennt. Während seine Frau und sein Sohn Lucas ins Landesinnere gespült wurden schafften es Henry und seine Söhne Simon und Thomas am sich in der nähe zu bleiben und befinden sich nun in den Ruinen des Hotels. Während Maria und Lucas versuchen den Leuten im Landesinneren zu helfen versucht Henry mit seinen beiden Jungs in Erfahrung zu bringen ob seine Frau und sein dritter Sohn noch am Leben sind.
Aus einem idyllischem Urlaub wird ein unvergesslich dramatischer Urlaub. Eigentlich kommt es einem nicht so vor, dass die Tsunamikatastrophe bereits 9 Jahre hinter uns liegt. Der Regisseur Juan Antonia Bayona versucht uns eine der dramatischsten Naturkatastrophen der letzten Jahre näher zu bringen und bereits im Trailer erkennt man, dass es sehr emotional und erdrückend wird. Ewan Mc Gregor dürfte für genau so einen Film die Bestbesetzung sein und bekommt deswegen 90% von mir.
Zero Dark Thirty:
Regie: Kathryn Bigelow
Cast: Jessica Chastain, Jason Clarke, Joel Edgerton, Jennifer Ehle, Mark Strong, Kyle Chandler, Edgar Ramirez
Osama Bin Laden, Jahrzehntelang der Inbegriff des Terrors. Drahtzieher
der Anschläge vom 11. September 2001, sowie des Glaubenkrieges der
Al-Kaida gegen die westliche Welt. Dieser Mann wurde im Jahre 2011 durch
ein geschicktes Manöver der US- Navy Seals getötet.
Dieses Actiondrama beschreibt die Suche nach ihm bis zur Zero Dark
Thirty (0.30), dem Moment, an dem das Ende dieses schrecklichen
Diktators ganz nah rückte!
Nach einigen Stimmen zu urteilen wird dieser Film dieses Jahr eine wichtige Rolle bei den Oscarverleihungen spielen.
Das Thema wird jedoch gerade in den Medien ziemlich breit getreten und auf N24 lief vor kurzem eine Doku, die diesen Film extrem ähnelt. Die Frage die man sich bei einem solchen Film stellen muss ist natürlich wieviel PR in dem Film ist und wieviel davon der Wahrheit entspricht. Da ich hier keine Verschwörungstheorien verbreiten möchte, soll sich das mal jeder selbst überlegen. Von mir gibt es 76%.
Das Thema wird jedoch gerade in den Medien ziemlich breit getreten und auf N24 lief vor kurzem eine Doku, die diesen Film extrem ähnelt. Die Frage die man sich bei einem solchen Film stellen muss ist natürlich wieviel PR in dem Film ist und wieviel davon der Wahrheit entspricht. Da ich hier keine Verschwörungstheorien verbreiten möchte, soll sich das mal jeder selbst überlegen. Von mir gibt es 76%.
Eure Meinung ist gefragt:
Mit Zero Dark Thirty und The Impossible gibt es diese Woche zwei Filme, die auf geschehenen Ereignissen basieren. Sind euch solche Filme lieber als solche, die auf purer Fiktion basieren? Und Arni ist back. Wie findet Ihr das Comeback des in die Jahre gekommenen Mr. Universe?
Schreibt eure Meinung in die Kommentare!
Schreibt eure Meinung in die Kommentare!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen