DVD/BR-Start: 15. März 2013
Amazon-Link: Schutzengel [Blu-Ray]
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Spieldauer: 133 Minuten
Regie: Til Schweiger
Cast: Til Schweiger, Moritz Bleibtreu, Heiner Lauterbach, Luna Schweiger, Karoline Schuch
Kurzinhalt:
Nina (Luna Schweiger) ist die einzige Augenzeugin in einem Mordfall. Thomas Backer ist Waffenhändler und versucht das kleine Mädchen loszuwerden. Diese ist im Zeugenschutzprogramm gelandet und muss um ihr Leben bangen. Max Fischer, ein ehemaliger KSK-Soldat, der im im Afghanistan Krieg diente ist nun im Zeugenschutzprogramm für die Sicherheit von Nina zuständig.
Ein Typischer Schweiger
Und fertig sind wir auch schon mit der Kritik zu Schutzengel. Nun ja, ganz so einfach ist es dann doch nicht. Vorallem nach dem Spezial-Afghanistan Trailer hatte ich hohe Erwartungen an diesen Streifen. Leider konnten diese Erwartungen nicht vollends erfüllt werden.
Ich habe hier einen Actionfilm erwartet, der Schweigertypischsehr emotional ist und das habe ich bei Schutzengel auch bekommen. Doch was waren das bitte für Dialoge? Die Dialoge waren teilweise an Banalität nicht zu überbieten. Kurze aneinandergepappte Sätze, ohne jegliche Emotion. In der nächsten Szene dann ein toller Dialog, der sozialkritisch ist, der einen mitzieht und zum denken anregt. Ein stetiges Wechselbad der Gefühle. In der einen Sekunde hält man sich die Hand vor den Kopf und fragt sich, wer sich diesen Text nur ausgedacht hat und zwei Sekunden später passt alles.
Der nächste Schwachpunkt ist die übliche Vetternwirtschaft von Til Schweiger. So gut es auch z.B. in Kokowääh mit Tochter Emma geklappt hat. In Schutzengel konnte Schweigers Tochter Luna absolut nicht überzeugen. Das war weniger Schauspiel und mehr Trauerspiel.
Don't fuck with the wrong people
Doch neben diesen Makeln gab es Lichtblicke. Allen voran muss man hier einfach Moritz Bleibtreu erwähnen. Er spielt wie Til Schweiger einen ehemaligen KSK-Soldaten, der im Afghanistan Krieg beide Beine verlor und nun im Rollstuhl sitzt. Doch Rudi verzweifelt nicht in Selbstmitleid, sondern sieht die positiven Dinge. Er kann jetzt zum Beispiel umsonst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Die meiste Zeit nimmt Rudi alles mit Humor, doch Morits Bleibtreu schafft es, dass Rudi trotz der humorvollen Ader auch in ernsteren Szenen authentisch rüber kommt. Wie bereits erwähnt baut Schweiger in seinen Film sozialkritische Themen ein. Ganz oben steht hierbei das Leben des Soldaten nach dem Einsatz. Darüber hinaus gibt es noch den Waffenhandel, das tragen einer Waffe in der Öffentlichkeit und Waffen bei Kindern. Diese Themen werden jedoch nur ganz knapp, jeweils mit einer kurzen Szene angeschnitten.
Die Action die hier geboten wird ist auch nicht von schlechten Eltern und muss sich absolut nicht verstecken. Im Gegenteil. Die Schusswechsel sind unglaublich gut inszeniert. Man könnte fast sagen, dass Til Schweiger den Actionfilm (zumindest in einem Punkt) revolutioniert. Er zeigt, dass realistisches Nachladen einer Actionszene keinesfalls den Schwung nimmt. Doch auch wenn durch Film und Fernsehen 1-Mann Armeen gewohnt sind übertrieb Schweiger es zunehmends. Wo Anfangs noch realistische Schusswechsel stattfanden, wurde es gegen Ende des Films ein einziges Rambo 5. Wobei man auch hier dem Schweiger lassen muss, dass es um einiges ästhetischer von statten ging als bei Rambo.
Fazit
Alles in allem hat mich der Film mitgenommen. Ich hab mich zwar tierisch über einige Dialoge aufgeregt, doch im Gesamtkontext haben diese Satzfetzen etwas zur Story beigetragen. Moritz Bleibtreu war mal wieder fantastisch. Die musikalische Untermalung ist wie üblich bei Til Schweiger super und die Action war gut. Alles in allem mit Sicherheit nicht der schlechteste Film, den Schweiger hier hervorgebracht hat, doch die große Nummer war es am Ende eben auch nicht.
Wer sollte den Film sehen: Dem üblichen Schweiger Fan könnte die Action eventuell ein wenig to much sein, deswegen empfehle ich den Film an Leute die Schweiger Filme und Actionfilme möge.
Wer muss den Film nicht sehen: Wer total auf Actionfilme steht, der wird die Actionszenen bei Schutzengel sicherlich toll finden, doch gibt es es bei Schutzengel kein Actionszenen aneinandergeklatsche wie in vielen anderen Actionfilmen. Ihr solltet also überlegen ob euch das drumherum auch anspricht.
Schutzengel bekommt von mir dementsprechend 55%
Eure Meinung ist gefragt
Was hat euch an Schutzengel gefallen bzw. was hat euch absolut nicht gefallen? Schreibt es in die Kommentare.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen