Freitag, 27. September 2013

Filmkritik: World War Z

Informationen:


Regie: Marc Foster
Cast: Brad Pitt, Erik West, Matthew Fox, David Morse

Kino Start DE: 27.06.2013
DVD/Blu-Ray Start: 7. November 2013
Länge: 123 Minuten (Im Extended Cut)
FSK: 16

Amazon Link: World War Z - Extended Action Cut [Blu-Ray]

Vorwort:


Egal wie gut Warm Bodies auch war. Ich freue mich, dass wir es hier wieder mit hirnlosen und mordlustigen Zombies zu tun haben. Denn seien wir ehrlich, Zombies sind nicht dafür erschaffen worden sie gern zu haben. Und deswegen habe habe ich mich sehr auf World War Z gefreut.

Kurzinhalt:


Gerry Lane (Brad Pitt) ist ein ehemaliger UN-Mitarbeiter, der im Interesse sein Leben nun als Hausmann führt um bei der Familie zu sein. Auf dem Weg zur Schule bricht plötzlich Hektik aus. Ein erhöhtes aufkommen an Hubschrauber und Polizei. Es gibt Explosionen und Panik macht sich breit. Die Stadt wird von Zombies angegriffen. Durch seine Erfahrung aus Kampfeinsätzen für die UN schafft es Gerry seine Familie aus der Stadt zu schaffen. Ihm bleibt keine andere Wahl als sich der UN wieder anzuschließen um herauszufinden, wie man gegen die Zombie-Pandemie ankämpfen kann.

Mutter Natur ist eine Serienmörderin


Ob Grippe, Pocken oder Pest. Viren und Bakterien töten schon seit Jahrhunderten Menschen. Doch das Zombievirus dürfte schlimmer sein, als alles davor gewesene. Die Mutation mit der wir es in World War Z zu tun bekommen ist eine besonders schlimme Art. Denn die Zombies hier sind wahnsinnig schnell. Sie reagieren auf Lärm und wenn Sie die Verfolgung aufgenommen haben gibt es entweder einen neuen Zombie oder einen Zombie weniger. Marc Foster kreiert in World War Z mit seinen Zombies eine unglaubliche Spannung. Eine Spannung die förmlich zu greifen ist. Sobald die Untoten in einer Szene mit im Spiel sind weiß man, dass nun alles passieren kann.

Die Inkubationszeit des Viruses benötigt lediglich eine knappe halbe Minute. Dadurch verbreitet sich das Virus in dicht bevölkerten Gebieten rasend schnell und es gibt kaum eine Möglichkeit zur Flucht. Hier handelt es sich um leblose Wesen, die die absolute Bedrohung ausstrahlen und wahnsinnig gut in Szene gesetzt wurden.

Auf der anderen Seite die Menschheit. Anders als in anderem Endzeitszenarien sieht man hier keine große Armee, die aus dem nichts auftaucht, um die Untoten zu bekämpfen. Die meisten Menschen sind sich selbst überlassen. Wichtige Personen werden zu Flugzeugträgern auf hoher See geflogen eskortiert. Man bekommt den Eindruck, dass alles sehr schnell und unvorbereitet passierte. Man möchte sogar meinen, so könnte es sich eventuell tatsächlich abspielen bei einer Zombieinvasion.


Storytechnisch gibt es ein ständiges auf und ab. Gerry hat einen Hinweis und geht im Nach. Zwischen dem alten Hinweis und dem neuen Hinweis gibt es Zombies, die ihm und seinen Begleitern den gar ausmachen wollen. Das zieht sich bis zum Ende durch. Das klingt im ersten Moment nicht sonderlich spektakulär, jedoch sind sämtliche Orte gut durchdacht und bieten aufgrund der unterschiedlichen Bedrohungslage neue mögliche Szenarien, die das ganze Abwechslungsreich gestalten.

Nicht so positiv aufgefallen ist vorallem, dass Gerry ein übertrieben hohes Maß an Glück und Schmerzresistenz hat. Wenn man so viele Unfälle überlebt. Kaum Kratzer abbekommt und bei einer schweren Verletzung kurz darauf wieder rennen kann wie ein junger, dynamischer Athlet. Dann wirkt das ganze doch etwas weit hergeholt und lässt den Faktor "Das kann ich mir vorstellen" wieder sehr schnell in den Keller treiben. Auch die Dialoge fühlen sich teilweise sehr gezwungen an und nicht sonderlich authentisch.

Fazit:


World War Z hat gezeigt, was Resident Evil zuletzt nicht geschafft hat. Und zwar das Zombiefilme verdammt noch mal eine bedrohliche Grundstimmung benötigen. Eine Stimmung, die einen förmlich in den Sessel presst. Trotz kleinerer Makel ist World War Z ein gelungener Film, der den Hauptkonkurrenten links liegen lässt und an ihm vorbeizieht und sein eigenes Ding macht.
Das macht dann in der Wertung ganze 75%

Eure Meinung:


Wie fandet Ihr World War Z? Was haltet Ihr von Zombies die eine riesige Mauer erklimmen? Ist das too much oder sind das einfach nur innovative Zombies? Lasst es mich in den Kommentaren wissen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen