heute gibt es endlich mal wieder eine Kinowoche hier. Und da haben wir dann auch noch zwei Leckerbissen.
Inside WikiLeaks: Die fünfte Gewalt
Regie: Bill Condon
Cast: Benedict Cumberbatch, Daniel Brühl, Moritz Bleibtreu, Alicia Vikander, Stanley Tucci
Inside WikiLeaks erzählt die Geschichte der gleichnamigen Webseite und deren Gründer Julian Assange sowie seinem unterstützter Daniel Domscheit-Berg. Wer mit dem doch recht abstraktem WikiLeaks nicht soviel anfangen kann, der bekommt hier viele Informationen geboten. Denn insgesamt befinden sich in diesem Film zwei Jahre der WikiLeaks-Geschichte.
Da ich Inside WikiLeaks, bereits vor Kinostart sehen konnte, gibt es dieses Mal keine Previewbewertung.
Stattdessen gibt es von mir ganze 75%. Wofür es diese 75% gab könnt Ihr in der kompletten Kritik lesen: http://www.movieknight.de/2013/10/filmkritik-inside-wikileaks-die-funfte.html
Thor 2: The Dark Kingdom
Regie: Alan Taylor
Cast: Chris Hemsworth, Nathalie Portman, Tom Hiddleston, Kat Dennings, Zachary Levi, Anthony Hopkins
Thor 2: The Dark Kingdom beginnt nicht lange nach den Geschehnissen aus "The Avangers". Thor muss sich einer Horde von Elfen entgegen stellen, die von Malekith angeführt werden, um das Universum in die Dunkelheit zu stürzen.
Marvel bringt einen erfolgreichen Film nach dem anderen Raus. Mit den Avangern wurden sämtliche Franchises zusammengewürfelt und die Storylines kreuzen sich immer wieder. Dadurch wird der Fan von einigen Helden mehr oder minder dazu genötigt sämtliche Filme zu sehen, um in The Avangers 2 auch alle Anspielungen zu verstehen. Sicherlich wird Thor ein solider Streifen, der definitiv sehenswert sein wird. Doch ist Thor nicht gerade der interessanteste Held der Marvel-Helden, weshalb ich hier skeptisch bin. Nichtsdestotrotz war auch der erste Teil gut und daher denke ich, dass sich Marvel auch hier viel Mühe gegeben hat, um den Zuschauer auf der einen Seite Actionreich und auf der anderen Seite mit viel Humor zu unterhalten.
Deswegen gibt es von mir 70%.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen