Hallo Filmfreunde,
das letzte Wochenende war wieder unerträglich kurz sage ich euch. Dafür aber kulinarisch ganz vorne mit dabei. Spanferkel, thailändisch, chinesisch, vietnamesisch, japanisch und mongolisch. Alles mit von der Partie. Da kann man ja nun wirklich nicht meckern. Aber bevor man hier noch Hunger bekommt gehen wir mal lieber schnell zu den Fragen:
1. Mit dem Talent und Einfallsreichtum eines Schriftstellers kann ich vermutlich nicht mithalten. Obwohl man ja sagen muss, dass man vor allem als Kind viel Kreativität an den Tag gelegt hat. So muss man also davon ausgehen, dass Schriftsteller einfach Kinder geblieben sind.
2. Buchmessen habe ich aus Mangel an Interesse noch nie besucht.
3. der Tatort ist ziemlich oldschool und leider habe ich nie die Folge mit Christian Ulmen gesehen. Könnte mir vorstellen, dass die ganz lustig war. Gab es die eigentlich jemals oder wurde die nur angekündigt und ist nie erschienen?
4. Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt wird mir nie mehr so gut gefallen wie beim ersten Mal, weil ich ihn bereits ein zweites mal gesehen habe und der ganze "Boar ist das geil" Effekt nicht mehr da war. Was vermutlich daran liegt, dass die Idee beim zweiten gucken nichts neues mehr war.
5. Am Beruf des Schauspielers stelle ich mir am schwierigsten vor, die Emotionen perfekt zu beherrschen und herauszulassen, wenn es erwartet wird. Bestes Beispiel sind denke ich Tränen. Klar es wird mit kleinen Zwiebelscheiben ect. nachgeholfen. Doch wenn man Szenen nur Bruchstückweise spielt und nicht den Gesamtkontext sieht in der Szene, stelle ich mir das besonders schwer vor.
6. Ein Autogramm ist für mich nichts Wert, dann doch lieber ein Foto mit der Person. Das Autogramm könnte schließlich jeder drauf geklatscht haben.
7. Mein zuletzt gelesenes Buch war Der kleine Alltagsbuddha und das war wie solche Bücher nunmal sind sehr aufschlussreich, weil man aufgrund der Übungen in dem Buch auf viele Dinge gestoßen wird und sich - auch wenn nur für kurze Zeit - manche Dinge direkt vor Augen hält und sich dessen Bewusst wird.
So, das war der Media Monday diese Woche. Nun entlasse ich euch mit einem Mr. Mijagi Zitat in die Woche:
"Um Honig zu machen, junge Biene benötigt junge Blume, nicht alte Tomate"
Scott Pilgrim fand ich beim ersten Mal auch richtig gut. Hoffe auch, dass er beim zweiten Mal noch funktioniert. Aber das ist ja bei vielen Filmen so und man sieht ja nur wenige davon tatsächlich mehrfach. Leider.
AntwortenLöschenJa das stimmt, man schaut selten mal einen Film mehrfach. Was meistens daran liegt, dass man der Meinung ist, man kenne den Film ja bereits. Wenn man sich dann dennoch mal dazu durchringt einen Film erneut zu sehen fühlt man sich am Ende trotzdem meist sehr gut unterhalten. :)
AntwortenLöschen