Montag, 6. Januar 2014

Media Monday 132

Hallo Filmfreunde,

hoffe Ihr seid gut ins neue Jahr gestartet. Ich für meinen Teil kann mich nicht beklagen, auch wenn ich heute schon den ersten Rückschlag einstecken musste. Allerdings hoffe ich noch, dass ich das Ruder irgendwie noch herumreißen kann, die Chancen stehen nur leider nicht all zu gut. Aber mal schauen was diese Woche noch so alles bringt.

Habt Ihr denn bislang eure guten Vorsätze einhalten können oder haben die Ersten von euch schon geschwächelt? Bei mir sieht es was das angeht bislang noch gut aus. Alle drei Vorsätze sind noch im grünen Bereich. Hoffen wir das es so bleibt.

Und nun gehts direkt zu den Fragen:

1. Von der amerikanischen Filmindustrie würde ich mir eigentlich mal wünschen, dass nicht jeder annähernd gute nicht amerikanischer Film direkt kopiert und verhunzt wird.

2. Würde man Freedon Writers endlich als Blu-Ray veröffentlichen, würde ich vermutlich sofort schwach werden, denn dieser Film ist absolut bewegend und im wahrsten Sinne atemberaubend.

3. Es gibt ja so gehypte Filmstars wie etwa Channing Tatum, der/dem ich aber überhaupt nichts abgewinnen kann, weil er mittlerweile in gefühlt jedem zweiten Film auftaucht und ich ihn einfach nicht sehen kann und absolut nicht verstehe, warum er ständig engagiert wird.

4. Film-Blogosphäre war ja eines der geflügelten Worte im letzten Jahr und von Manifesten über Homepages bis hin zu Facebook-Gruppen hat sich da einiges getan in der letzten Zeit, von wirklichem Erfolg gekrönt war aber keines der Projekte. Wie ist deine Meinung zum Thema Film-Blogosphäre? Was wäre ein möglicher neuer Ansatz oder, ganz anders gedacht, muss sich in der Beziehung überhaupt etwas tun oder ist alles gut so wie es ist?
Mhh, also Facebookgruppen zum Thema Film sind wohl gänzlich an mir vorbei gegangen. Was mir immer auffällt wenn ich auf Pressepreviews gehe, dass es viele kleine zweier Grüppchen gibt, aber selten mal eine größere Runde, die mit einander spricht. Das geht wohl auch schon in die Richtung, dass jeder so sein Ding macht. Vielleicht liegt es daran, dass es in gewisser weise eine Art Konkurrenzdruck gibt. Auf der anderen Seite ist es doch so, dass wir alle ein und die selbe Leidenschaft haben. Wie man da jetzt am besten vorgehen soll weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. 

5. Kaufe ich mir ein Buch, erwarte ich mir auf alle Fälle, dass es mich mit in seine Welt nimmt und ich mich in der Geschichte verlieren kann.

6. Die Spezialeffekte in Serienproduktionen könnten oftmals sicherlich besser sein, aber wenn man überlegt, dass das erste Handy und viele andere Erfindungen in Star Trek geteased wurde, scheinen die Spezialeffekte ja doch ihren Sinn zu erfüllen.

7. Meine zuletzt gesehene Serienstaffel war Arrow Staffel 1 (noch nichts komplett, jede Woche nur eine Folge) und die war erstaunlich gut, weil ich mich für gewöhnlich von gehypten Serien versuche fern zu halten, aber nachdem ich dann mal reingeschaut habe, bin ich hängen geblieben. Allerdings finde ich, dass er sich mittlerweile zu vielen Personen anvertraut. Das kann doch auf dauer nicht gut gehen!

So, das war es dann auch schon wieder. Wie üblich gibt es jetzt noch ein kleines Filmzitat für euch:

"Ich wollte dir nur sagen ich bin nicht mehr der, der ich mal war. Verstehst du? Jetzt ... Jetzt bin ich cool." - Chronicle: Wozu bist du Fähig?

10 Kommentare:

  1. In "Arrow" wollte ich evtl. auch noch einmal reinschauen. Klingt ja ganz gut was du schreibst. Mal sehen, irgendwann vielleicht mal...

    AntwortenLöschen
  2. Ich bin gespannt auf deine Meinung... irgendwann ;D

    AntwortenLöschen
  3. Punkt 4: Dazu kommt, dass es auch genügend Leute gibt, die ihre Meinung für die allein gültige halten ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mhh, also eigentlich kann ich mir das soo drastisch gar nicht vorstellen, aber möglich wäre natürlich auch das.

      Löschen
    2. Doch, solche gibt es ;)

      Löschen
  4. Die ersten Folgen von Arrow fand ich auch richtig interessant. Hatte ich damals nicht mit gerechnet. Leider habe ich dann irgendwann den Faden verloren und mir fehlte die Zeit. Werde aber nochmal reinschauen!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, man kann den Faden wirklich ziemlich schnell verlieren. Es passiert einfach unglaublich viel und dann werden auch noch zwei Geschichten (die als Arrow und die auf der Insel) auf einmal erzählt.

      Löschen
  5. Freedom Writer... ist schon ewig her, dass ich den gesehen habe. Davon gibts keine Blu-ray? Ich bin entsetzt!

    Von Arrow hab ich eine Folge gesehen und danach nie wieder reingeschaltet. Sah mir doch etwas zu cheesy aus. Aber lohnt doch?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja ich verstehe auch bis heute nicht, warum es keine Blu-Ray von gibt. Sowohl das Buch als auch der Film sind einsame Spitze. Aber wohl nicht für den Massenmarkt gemacht. :\

      Löschen
    2. Ich bin irgendwann mal im TV darüber gestolpert und war gefesselt von der Geschichte und vor allem von den Dialogen. Ich glaub das liegt dann weniger am nicht vorhandenen Markt, sondern eher an den Lizenzen/Vertriebsrechten. Man müsste mal bei Paramount anfragen, wie das diesbezüglich aussieht. Die haben zumindest die DVD vertrieben.

      Löschen