wir alle freuen uns, dass wir uns (osterbedingt) in einer kurzen Arbeitswoche befinden. Da bekanntlich in der Kürze die Würze liegt, beginnen wir heute auch direkt mit den Fragen:
1. Chris Hemsworth ist ein Gott, wohingegen Liam Hemsworth ein gewöhnlicher Mensch ist.
2. Nostalgie überkommt mich jedes Mal, wenn ich eine Folge "Superkickrs" bzw. "Die tollen Fußballstars" schaue. Ich verstehe auch nicht, warum die japanische Nationalmannschaft für die WM in Brasilien Pikachu als Maskottchen gewählt hat und nicht Tsubasa Ozora oder Genzo Wakabajashi.
3. Ein richtig guter Krimi führt einen auf die falsche Fährte.
4. Viele junge Schauspieler/innen wurden schon des Öfteren als NewcomerIn schlechthin gehypt, aber nur wenige schaffen es sich durchzusetzen und schaffen den Schritt ins "Big Business" .
5. Wetten, dass..? ist quasi Geschichte. Welche Show/Serie/Reihe/was-auch-immer sollte auch baldmöglichst eingestampft werden? Ich könnte auf die ganze Sparte "scripted reality" der Sender RTL und RTL 2 verzichten.
6. Der am wenigsten furchteinflößende Bösewicht ist Wile E. Coyote (Der Kojote aus Road Runner). Warum? Weil er nicht mal ansatzweise erfolgreich war in all den Folgen.
7. Zuletzt gesehen habe ich "Men of Thai Chi" und das war viel besser als "The Raid", weil die Kämpfe super choreographiert sowie inszeniert waren, die musikalische Untermalung passte und das Neo (Matrix) Dejavu genial war. Wer "The Raid" gut fand, den könnte "Men of Thai Chi" interessieren.
Zum Ende nochmal das Zitat der Woche. Dieses mal aber in Form eines Videos. Schade, dass die fünfte Staffel , die nach der enttäuschenden vierten wieder besser war, nun vorbei ist. Die sechste wird sicherlich wieder genial:
Ich habe früher auch sehr gern die "Kickers" geschaut. Das hatte zwar wenig mit Fußball zu tun (wie zB der endlose Fußballplatz), war aber immer sehr spannend und hatte einen tollen Spirit. ;)
AntwortenLöschenTigerschuss, dreifacher Saltoschuss und so weiter waren in der Tat recht unrealistisch, dennoch wurde in der Hofpause getestet, ob man nicht doch etwas davon umsetzen kann. ;)
LöschenIch muss sagen, dass ich die "Kickers" auch lieber geschaut habe als "Die tollen Fußballstars". Noch heute verweise ich meinen Bruder bei taktischen Fußballspielen auf die Folge mit dem Fußballschachfeld, Außerdem war Sascha der beste Einwechselspieler :)
AntwortenLöschenKlasse Antwort zu Nr. 1. Ich hab doch glatt gelacht.
Bei Nr. 5 kann ich dir nur beipflichten. Diese Sendungen braucht kein Mensch.
Bei nr. 7 haben wir komplett andere Meinungen. "Men of Thai Chi" ist für mich einer der schlechtesten Filme der letzten Jahre. Die Kämpfe sind nett aber fast immer gleich. "The Raid" gefiel mir um Längen besser. Außerdem waren beide Hauptdarsteller so hölzern in ihrer schauspielerischen Darstellung, dass es meist eher wie Slapstick wirkte.
Am Weekend lief die sechste Staffel "Californication" in den USA an. Die erste Folge endet mit einem derben Schock für Hank :)
Sascha war der etwas korpulentere oder? Der, der den Ball öfter mal nicht getroffen hat, aber im Tor dann aufgeblüht ist.
LöschenBei 7. muss ich dir in sofern beipflichten, dass der Hauptcharakter tatsächlich oft zu wenig emotionen zeigt und dadurch der innere Zwist nicht in Gänze aufblüht. Die Kämpfe fand ich dagegen schon recht abwechslungsreich, da die Gegner eigentlich immer andere Kampfstile verwendet haben und die Kämpfe dadurch sehr dynamisch waren.
Ich hab eigentlich jede Staffel angefangen mit den ersten Folgen auf Englisch, es aber immer sehr schnell wieder sein gelassen. Für mich ist Hank zu schlagfertig mit seinen Worten. Vorallem in der 4. Staffel, die Wortgefechte mit Betzy, waren mir einfach zu viel. Daher werde ich wohl wieder auf die deutsche Fassung warten und hoffe, dass ich nicht zu lange warten muss.
Der Hinweis mit dem Schock war natürlich jetzt ganz schön fies in der Hinsicht, da ich jetzt schon ziemlich angefixt bin! :o
"Men of Thai Chi" landet somit direkt auf meiner Watchlist :)
AntwortenLöschenDas Internet: Ein Raum voller Provokationen. Deswegen werfe ich folgende Aussage einfach mal in den Raum und schaue, wie die darauf reagierst :D
Kickers > Superkickers
Oha, also Roberto würde dich nun einen Ketzer nennen! Ich persönlich bin ein großer Fan von Tsubasa Ozora und Konsorten (Super Kickers), aber auf RTL 2 liefen ganz früher immer die Kickers. Diese waren pädagogisch oftmals sehr wichtig. So gab es eine Folge in der sich der Torwart in die Mädchenumkleide gewagt hat. Da hat man gelernt, dass man das als Junge (anscheinend) nicht darf. Allgemein waren die Kickers viel Abwechslungsweicher und boten mehr Themen (Story) als nur Fußball. Auf der anderen Seite sind die Super Kickers, bei denen viel Wert auf den Fußball an sich gelegt wurde. Bei denen fällt sehr positiv auf, dass die Serie später noch fortgeführt wurde. Zuletzt 2006 und da hat Japan gegen Deutschland gewonnen und sogar den Weltmeistertitel geholt. Das waren wirklich klasse Folgen. Wenn auch minimal unrealistisch, rein ergebnistechnisch.
LöschenAlles in allem hast du im Gesamtbild mit deiner Aussage vermutlich recht. Ganz provokativ werfe ich dir aber folgende Aussage zurück:
Tsubasa Ozora > Gregor
Als Untermauerung meiner Aussage folgender Fakt: Im deutschan hat Gregor nicht mal einen Nachnamen erhalten. Wenn das mal nicht schon alles über Gregor aussagt.
Ich bin sehr gespannt, wie du dem etwas entgegnen willst. :P
Leider kann ich deiner Aussage nicht viel entgegensetzen, da ich die Super Kickers nie geschaut habe :D War von Anfang bis Ende ein fanatistischer Anhänger der Kickers, für mich gab es keine andere Fußball-Serie ;)
Löschen