Mittwoch, 14. Mai 2014

Kinowoche 20: Neuerscheinungen 15.05.2014

Hallo Filmfreunde,

seit 10 Jahren warten Fans auf einen neuen Godzilla und der 2014er wird ein ganz großer - zumindest visuell und akustisch, ob er die Fans der alten Riege auch inhaltlich überzeugen kann wird sich zeigen, aber ich bin sehr optimistisch und freue mich bereits auf unseren after-work-trip in den  renovierten Zoo Palast, um das Spektakel im Dolby Atmos Saal zu erleben. Das bedeutet: 850 Sitze, 40 Kanäle und eine maximal Leistung von 155.000 Watt. Die Daten des Kinos sprechen für sich. Doch selbstverständlich ist Godzilla nicht der einzig interessante Film diese Woche, denn auch aus Deutschland gibt es morgen einen Neustart, der sich sehen lassen kann. Moritz Bleibtreu und Jürgen Vogel: Das neue Dreamteam aus Filmdeutschland?

Godzilla


Regie: Gareth Edwards
Cast: Aaron Taylor-Johnson, Bryan Cranston, Ken Watanabe, Elizabeth Olsen

1999 werden bei Bohrungen auf den Philippinen Überreste gefunden, die zu gigantischen Kreaturen gehören. Bei den Ausgrabungen entkommt etwas und kurz darauf gibt es Probleme in einem japanischen Atomkraftwerk. Die Probleme führen zu einem Atomunglück, das die gesamte Gegend zu verseuchten Sperrgebiet werden lässt. Fünfzehn Jahre später erscheint ein Monster, dass auf den Namen Muto getauft wird. Die einzige Rettung der Menschheit besteht darin Mutos natürlichen Fein Godzilla zu rufen.


Wie bereits in der Einleitung erwähnt denke ich, dass man hier ein ordentliches Spektakel erleben wird, dass sich sehen und hören lässt, ob die Story da mithalten kann Waage ich leider zu bezweifeln. Ich gestehe auch, dass ich mir den zweiten Trailer erst gar nicht angesehen habe, um mir nicht die ganze Vorfreude zu nehmen. Mir wurde allerdings gesagt, dass dieser absolut awesome sein soll. Für den Watchfaktor bekommt Godzilla auf jeden Fall sagenhafte 90%. Da kommt man einfach nicht herum.

Stereo


Regie: Maximilian Erlenwein
Cast: Morits Bleibtreu, Jürgen Vogel, Petra Schmidt-Schaller

Bei Erik läuft alles super. Er hat eine Motorrad-Werkstatt eröffnet, in seiner Beziehung mit seiner neuen Freundin Julia läuft alles bestens und selbst mit ihrer Tochter Linda versteht er sich prima. Doch aus dem nichts taucht ein unbekannter auf. Sein Name ist Henry, doch nur Erik kann ihn sehen und er versucht sich in Eriks Leben zu drängen. Als eine Gang sich in der kleinen Stadt breit macht, versuchen sie Erik zu erpressen. Er soll bei illegalen Geschäften mithelfen. Es liegt nun an Erik, die Hilfe von Henry anzunehmen oder alleine gegen die Gangster vorzugehen.


Der Trailer hat leichte parallelen zu Fight Club, wie ich finde. Moritz Bleibtreu und Jürgen Vogel zwei meiner Lieblingsschauspieler aus Deutschland zusammen vereint. Das klingt vielversprechend und auch der Trailer macht Lust auf mehr. Wer also keine Lust hat sich Godzilla an zu schauen, der könnte mit dieser deutschen Produktion vielleicht auf seine Kosten kommen. Das macht immerhin noch 70%

Grace of Monaco


Regie: Olivier Dahan
Cast: Nicole Kidman, Tim Roth, Frank Langella

Anfang der sechziger Jahre tauschte der Hollywood Star Grace Kelly ihre Karriere gegen die Liebe zu Fürst Rainier dem dritten von Monaco ein. Von nun an ist sie eine Fürstin. Das Fürstenhaus von Monaco steht unter Druck der französischen Regierung. Diese fordert hohe Steuerzahlungen, doch Fürst Rainier der dritte kämpft um die Unabhängigkeit Monacos. Währenddessen erhält Fürstin Grace ein Angebot von Alred Hitchcock für einen Dreh. Wird sich die Fürstin für eine Rückkehr nach Hollywood entscheiden oder für die Unterstützung ihres Mannes im Kampf gegen die Franzosen?


Das Beste am Trailer ist definitiv die Musik von Ludovico Einaudi. Ein Film, den man sich geben kann, wenn einem die Geschichte um die Fürstin bzw um Monaco interessiert, da sich der Film an wahren Begebenheiten orientiert. Für mich macht das im Watchfaktor aber lediglich 45% aus

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen