Montag, 12. Mai 2014

Media Monday #150

Hallo Filmfreunde,

die einhundertfünfzigsten Ausgabe des Media Mondays. Das klingt nach einem schönem Jubiläum. In dem Sinne herzlichen Glückwunsch an Wulf vom medienjournal-blog für diese Leistung. Hoffen wir, dass es noch lange so weiter geht und damit ab zu den Fragen:


1. Fragt man mich nach meinen drei liebsten SchauspielerInnen, so fallen mir spontan Tom Cruise, Jennifer Aniston und Mark Wahlberg ein.

2. Es gibt Filme die allein auf die Unterhaltung abzielen und ebenso gibt es Filme, die versuchen, den Zuschauer zum Nachdenken anzuregen oder den Anspruch haben, sich ernsthaft mit einem sozialen oder gesellschaftlichen Thema auseinanderzusetzen. Bevorzugt ihr eine der Gruppen und wenn ja, warum?
Das ist immer eine Frage der Stimmung. Generell stehe ich total auf Filme wie "Sieben" und "Ressurection", aber auch "Transformers" und "Avatar" sind absolut Spitze. Ebenso wie die "Ip Man" Teile oder zuletzt "Man of Thai Chi". Ebenfalls gibt es tolle Filme in anderen Genres. Ich sehe das ein wenig wie bei der Musik. Es gibt so viel unterschiedliche Musikgenres und in jedem Genre gibt es Musik die man einfach gut findet. Pauschal etwas abzulehnen ist ja auch keine Lösung. 

3. Fernab von sympathischen und/oder attraktiven SchauspielerInnen oder präferierten Genres; habt ihr einen Lieblingsregisseur, der euch ungeachtet der genannten Kriterien in steter Folge ins Kino treibt, wenn sein neuestes Werk anläuft?
Nein, meistens kann ich mir nicht mal merken welcher Film von welchem Regiesseur ist. Ich habs allgemein nicht so mit Namen merken. Beim merken von Namen ohne das Gesicht im Film gesehen zu haben ist dann nochmal ne Nummer schwieriger.

4. Es kommt immer wieder vor, dass man ins Kino gelockt und von dem dann folgenden Film grenzenlos enttäuscht wird. Was war euer schlimmster Film, für den ihr auch noch eine Kinokarte gelöst habt?
Mhh hier fällt mir spontan kein Film ein. Es gibt viele Filme bei denen ich ein bisschen enttäuscht bin, aber absolut enttäuscht war ich nach einem Kinobesuch eigentlich nicht. Die größte "Halbenttäuschung"dürfte "Pacific Rim" gewesen sein.

5. Den einen sind deutsche Filme verhasst, wieder andere können mit Hollywood-Produktionen nichts anfangen, den nächsten ist Bollywood ein Gräuel. Gibt es (nicht nur länderspezifische) Sparten, denen ihr absolut nichts abgewinnen könnt?
Die Frage kommt mir bekannt vor. Ich habe glaube ich damals gesagt, dass ich mit Arthouse nicht so viel anfangen kann. Mittlerweile habe ich allerdings den einen oder anderen guten Streifen gesehen. Daher gehen meine 12 Punkte in dieser Frage an *Trommelwirbel* Direct to DVD Produktionen, in denen unglaublich viele ranghohe Schauspieler mitspielen, am Ende aber das Geld nicht mehr für die passenden Synchronstimmen gereicht haben. Dadurch hat dann so gut wie jeder Schauspieler eine neue, zumeist grottenschlechte, Stimme. Das ist ein absolutes No-Go!

6. Wenn ich lese, dass es einen neuen Film mit Tom Cruise gibt, dann ist mir eigentlich schon im Vorfeld klar, dass es in eine Scientology Diskussion ausartet und das Talent von Herrn Cruise in den Hintergrund rückt. Leider trägt er zumeist selbst die Verantwortung für diese Diskussion, da er der Masse immer wieder Grund dazu gibt.

7. Mein zuletzt gesehener Film war "Jack Ryan" und der war ziemlich cool, weil Jack ein Analyst nach meinem Geschmack ist. Charmant, Knallhart und Flink in der Birne. Jack Ryan ist ein Charakter den ich gerne in einer neuen Mission sehen würde.

Zitat der Woche:

"Ich habe alles stehen und liegen gelassen und ich hab ne menge Leute um einen gefallen gebeten und vier Stunden auf dem Konsulat um mein Visum gebettelt. Weißt du, ich wollte einfach das du die große Geste siehst, damit du siehst was du mir bedeutest. So und hier bin ich. Ha. Also sag jetzt irgendwas, bitte. Auch wenn es vielleicht furchtbar oder verletzend oder peinlich wird. Keine Ahnung, aber du musst mit mir reden. Ich will mich nicht weiter so paranoid fühlen, denn ich weiß jetzt, dass ich es nicht bin. Rede einfach mit mir. Komm schon. Lass mich nicht hängen."
"Ich bin bei der CIA."
"Gott sei dank! Ich dachte du hättest eine Affäre." - Jack Ryan - Shadow Recruit

5 Kommentare:

  1. Unterstütze dich mal, was Tom Cruise angeht. Ich bin zwar kein großer Fan, aber wenn ein Film gut ist, ist er eben gut, scheißegal was die Darsteller privat so treiben. Von mir aus können die sich auch mit Leberwurst einschmieren und nackt im Central Park selbstgeschriebene Gedichte über ihre sexuellen Vorlieben vortragen. Was interessierts mich. Allerdings muss ich sagen, dass mich seit Collateral - der nebenbei absolut großartig ist - kein Film mit Cruise mehr wirklich vom Hocker gehauen hat.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Was hälst du denn von dem neuen Film "Edge of Tomorrow"? Oblivion fand ich eigentlich gut, aber das Ende des Films hat alles versaut. :(

      Löschen
    2. Klingt zumindest interessant. Irgendwie nach Groundhog Day mit Aliens.
      Oblivion hab ich nicht gesehen. Der interessierte mich einfach mal gar nicht. Ich mag diese Die-Ressourcen-sind-aufgebraucht-Storys irgendwie nicht. Außer natürlich bei Wall-E.

      Löschen
  2. Hm, da wohl der Großteil aller Filme als Direct-to-DVD auf den Markt kommen, gibt es dann wohl nicht mehr viel, was du dir angucken kannst ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Naja selbst wenn ich gar keine Direct-to-DVD Titel gucken würde, hätte ich immernoch jede Woche 2-3 Neuerscheinungen. Aber versteht mich bitte nicht Falsch. Nicht alle Direct-to-DVD Titel sind grundsätzlich schlecht. Mir ging es nur um die, die einen enormen Cast auf die Beine springen und am Ende die Synchronstimmen vergessen.

      Löschen