Hallo Filmfreunde,
mit Kopfschmerzen und Übermüdungserscheinungen versuche ich mich jetzt noch an dem Media Monday. (Ich hätte diesen Beitrag während der unzähligen Werbeunterbrechungen schreiben sollen!) Ich bin dafür, dass man Zeitverschiebungen und dementsprechend nächtliche Events aus den USA zur Deutschen Prime-Time zeigen kann! Nichtsdestotrotz fangen wir nun direkt mit den Fragen an:
1. Was war der größte Fehlgriff, die größte Enttäuschung in punkto Film/Serie/Buch, an die du dich erinnern kannst? Ich bin ein positiv denkender Mensch, daher vergesse ich große Enttäuschungen immer schnell wieder. Eine, wenn nicht die größte Enttäuschung der letzten Jahre war Elysium. Auf dem Trailer Launch Event in Berlin hat mich der Film schon ziemlich gefetzt, das Gesamtprodukt war leider nicht so ultimativ wie erhofft. Ich hoffe, dass die "District 9" Macher das mit "Chappie" wieder gut machen, denn der Trailer hat mich schon ziemlich gecatcht.
2. Lange habe ich mir gewünscht, so zu sein wie Hulk Hogan aus dem Fernsehen, denn dann hätte ich andere durch die Luft wirbeln können und wäre ein ziemliches Tier gewesen.
3. "The Wolf of Wal Street" war so lange gut, bis die Szene mit dem Lamborghini, denn in diesem Moment wusste ich, dass Leonado DiCaprio trotz unglaublicher schauspielerischer Meisterleistung wieder keinen Oscar erhalten wird.
4. Wenn ich mich so auf manchen Film-Blogs umschaue, denke ich so bei mir, dass ich mich endlich mal hinsetzen sollte, um ein neues Layout zu entwerfen ... Faulheit siegt.
5. Selbst wenn ich im Vorfeld weiß, dass der Film nur mittelmäßig sein dürfte, wenn Mark Wahlberg mitspielt, dann freue ich mich auf den Film.
6. Es gibt Serien, die spielen im wilden Westen, im Mittelalter, im Weltraum, aber der Knaller wäre es doch, grundsätzlich reicht es mir wenn Serien im hier und jetzt spielen.
7. Zuletzt gesehen habe ich "Super Bowl 2015"und das war am Ende sehr ärgerlich aber insgesamt sehr unterhaltsam, weil der Quarterback auf die glorreiche Idee kommt im 2nd down mit 20 Sekunden auf der Uhr einen verdammt riskanten Pass zu spielen, statt den Football einfach Lynch zu geben und das Tier machen zu lassen. Ich meine, das war ein 100% Sieg und er wirft ne Interception. Ich war schockiert und wütend. Aber entgegen meines Tipps hat dadurch der erste deutsche Spieler einen Super Bowl gewonnen. Dennoch hätten die Seahawks sich das Spiel am Ende nicht mehr nehmen lassen dürfen
Und zu guter Letzt wie immer das Zitat der Woche. Es war ein Kopf an Kopf rennen, aber am Ende konnte es nur einen Sieger geben und das ist selbstverständlich Flash:
"Jedes Kind träumt davon ein Superheld zu sein. Superkräfte zu besitzen,
Menschen zu retten, aber kein Kind denkt darüber nach wie es ist wenn
man ein Held ist aber gerade mal keine Menschen rettet. Die Wahrheit
ist, es ist ein ganz normales Leben. Man leidet und liebt, hat weiterhin
wünsche, Hoffnungen und Ängste. Und man braucht immernoch Menschen, die
einen unterstützen. Eigentlich ist das das Beste daran." - Flash S01E02
In dem Sinne wünsche ich Euch noch eine angenehme Woche.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen