Les Miserables
Regie: Tom Hooper
Cast: Hugh Jackman, Russel Crowe, Anne Hathaway, Aaron Tveit, Sacha Baron Cohen
Ein Musical als Kinofilm. Ob das gut gehen kann? Die Zeichen stehen auf Ja. Denn neben der unglaublich guten Besetzung sind klassische Werke im kommen. Seien es David Garret, Lindsay Stirling im musikalischem Bereich, so gibt es immer wieder auch in Serien eine Musical Folge. Warum also nicht auch im Kino? Die Idee ist Klasse. Das Werk bereits weltberühmt und die Autoren des Original Musicals haben am Film mitgearbeitet. Doch auch bei den Vorzeichen kann das Ding natürlich in die Hose gehen. Ein Musical ist auf der Leinwand nicht so authentisch wie im Theater. Die Magie könnte verloren gehen. Damit eben genau das nicht passiert, sind die Aufnahmen nicht im Studio getrennt von der Schauspielerei aufgezeichnet worden, sondern die Performance der Schauspieler ist live mit dem Gesang gefilmt worden. Mehr Infos dazu im folgendem Making-Of.
Was ist ein Film ohne seinen Regisseur, der seine eigenen Gefühle, Gedanken und Impressionen mit in das Werk legt? Tom Hooper war der Meinung, dass ihm im Original Musical etwas gefehlt hat und das wollte er in seinem Film mit einbauen. So entschied sich das Team für den Kinofilm ein komplett neues Stück zu komponieren und einzuspielen.
Ich bin super gespannt was die Crew hier zusammengezaubert hat und obwohl ich nicht der Musicaltyp bin muss ich gestehen, dass ich ziemlich hohe Erwartungen habe. Entweder wird es ein episches Werk, dass man so schnell nicht vergessen wird oder aber es wird eine große Enttäuschung. Von mir gibt es erstmal ganze 90%.
Warm Bodies
Regie: Jonathan Levine
Cast: Brite Nicholas, Marcus Brewer, Teresa Palmer
Eigentlich gehört Warm Bodies bereits vor Kinostart am 21. Februar 2013 in der Luft zerrissen. Warum? Nachdem wir mit Twillight bereits einen Kindheitsdämon in Form des Vampirs verloren haben möchte man uns nun auch noch die Zombies weichspülen. Zombies sind Blutrünstig, Zombies sind Bestien. Der Zombie Namens R jedoch verliebt sich in ein hübsches Mädchen und sein Herz beginnt ihn von dem bösartigem Virus zu heilen. So sehr ich auch schreie tut uns das nicht an - lasst uns unsere Ängste - so sehr muss ich gestehen, dass der Trailer gar nicht so schlecht ist und einiges an Charme versprüht. So bleibt nur noch zu hoffen, dass er im Gesamtbild nicht zu schnulzig wird und seinen Witz aus dem Trailer über die gesamte Länge transportieren kann.
Das reicht immerhin noch für 75%.Der Hypnotiseur
Regie: Lasse Hallström
Cast: Mikael Persbrandt, Tobias, Zilliacus, Lena Olin
Die Skandinavier sind spätestens seit der Millennium-Trilogie von Stieg Larsson als besonders talentierte Krimi-Spezialisten bekannt. Der Hypnotiseur macht da keine Ausnahme. Die Familie eines kleinen Jungen wurde brutal ermordet. Bis auf den Jungen gibt es keine weiteren überlebenden. Die Polizei versucht mithilfe von einem Hypnotiseurs mehr über den/die Täter herauszufinden und stößt dabei auf erschreckende Informationen. Der Trailer sprudelt nur so vor Spannung und Intensität. Krimi bzw. Thriller-Liebhaber werden hier garantiert auf ihre kosten kommen.
Der Hypnotiseur bekommt von mir trotzdem nur 65%
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen