Hallo Filmfreunde,
das ist ja heute wieder eine unglaublich schwere Fragenaneinanderreihung. Ich bin ja nun seit letzter Woche wieder ein Jahr älter und das Kindes/Teenager alter ist dementsprechend auch wieder ein Jahr weiter weg. Dazu kommt noch, dass ich allgemein ein schlechtes Gedächtnis hat. Spontan ist mir aus der Zeit direkt folgendes eingefallen.
1. Ich erinnere mich noch, wie ich als Kind/Teenager den Film Karate Kid sah und daran, dass Meister Miagi und sein Schüler mich tief beeindruckt haben.
2. Das hatte nicht nur zur Folge, dass ich schon immer ein Fable für Glückskekssprüche, sondern auch, dass ich schon immer KungFu mochte.
3. In den darauffolgenden Jahren habe ich dann auch irgendwann nicht nur den Witz hinter auftragen polieren verstanden und noch viel später habe ich dann selbst 1 1/2 Jahre Kung Fu (Wing Tsun) trainiert.
4. Deshalb sehe ich mir den Film noch heute gerne an, wenn er mal wieder im Fernsehen läuft.
5. Wie er im Finale aufstand und den Typen mit dem Kranichkick weggetreten hat ist eines der prägendsten Filmerlebnisse für mich, weil es aussagt, dass man sich von niemanden unterkriegen lassen soll und für das was man will einstehen sollte.
Kurz und knapp startet damit die neue Woche.
Interessant, wie ein Film einen irgendwie "beeinflussen" kann :)
AntwortenLöschenWie stehst du denn zum "neuen" Karate Kid mit Jaden Smith und Jackie Chan?
Ich fand den neuen Teil klasse! Der kleine Jaydn hat es schon ziemlich drauf. Wurde ja aber auch während des Films enorm gecoacht von Will Smith. Ich sag nur: "Kung Fu lebt in allem was wir tun, es lebt darin wie wir eine Jacke anziehen, daran wie wir andere menschen behandeln. Alles ... ist Kung Fu"
Löschen